Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025*
1. Die SAVIN schützt Ihre personenbezogenen Daten.
Die SAVIN GmbH (in dieser Datenschutzerklärung auch „SAVIN“ oder „wir“ genannt, Informationen erhalten Sie hier), freut sich, dass Sie die Website der SAVIN besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind uns sehr wichtig. Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese Daten genutzt werden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die Ihnen individuell zugeordnet und dazu genutzt werden können, Informationen über Ihre Person (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) oder über Ihr Verhalten (z. B. Nutzung unserer Website) zu erlangen.
2. Geltungsbereich Unserer Datenschutzerklärung
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für den Auftritt der SAVIN GmbH, welche unter www.SAVIN.one sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Wenn Sie diese Hyperlinks aktivieren, werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies z. B. am Wechsel der URL in der Adresszeile Ihres Internet-Browsers. Wir können keine Verantwortung dafür übernehmen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf den Websites anderer Anbieter korrekt verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich deshalb direkt auf diesen Websites der anderen Anbieter.
3. Verschlüsselung
Unsere Website nutzt „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.
4. Einsatz von Cookies
Wir setzen „Cookies” ein. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Wir verwenden Cookies, um Ihren vollen Zugriff auf alle Funktionalitäten unserer Website zu erleichtern sowie für statistische Auswertungen.
„Session-Cookies“ verbleiben nur solange in Ihrem Browser, wie Sie sich auf unserer Website befinden, und werden beim Verlassen wieder gelöscht. „Persistent-Cookies“ verbleiben auch nach dem Verlassen unserer Website in Ihrem Browser, Sie können diese jedoch selbst löschen. „Performance-Cookies“ speichern Informationen über Ihr Nutzerverhalten und „Functionality-Cookies“ speichern Entscheidungen, die Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website getroffen haben. Beide Cookies speichern oder erzeugen allerdings keine personenbezogenen Daten, die Sie als einzelne Person identifizierbar machen.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Cookies automatisch akzeptiert werden. Die volle Funktionalität unserer Website steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie die Verwendung aller Cookies bei Aufruf unserer Website in der Abfrage Ihrer Cookie-Einwilligung akzeptieren. Nach Beendigung des Besuchs unserer Website können Sie die Cookies jederzeit von Ihrem System löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie eventuell auf bestimmte Bereiche unserer Website nicht zugreifen oder nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen.
Wir setzen Session-Cookies ein, die nach Beendigung Ihres Besuchs, also sobald Sie Ihren Browser schließen, gelöscht werden. Wenn und soweit Sie die Verwendung von Cookies durch Anklicken der Buttons im Startfenster unserer Website akzeptiert haben, gilt Ihre Zustimmung für ein Jahr und wird für diese Dauer als Persistent-Cookie gespeichert.
Wir verwenden auch Performance-Cookies und Functionality-Cookies, um die Funktionalitäten und Inhalte unserer Website stetig zu verbessern. Hierfür werden nur anonymisierte Daten genutzt.
5. Anonymisierte Analyse Ihres Nutzerverhaltens
Um Attraktivität, Inhalt und Funktionalität unserer Website stets optimal zu gestalten, analysieren wir das Verhalten der Besucher unserer Website durch die nachfolgend beschriebenen Webanalyse-Tools. Soweit dadurch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies in unserem berechtigten Interesse zu den nachfolgend genannten Zwecken. Die Informationen werden anonymisiert ausgewertet und nicht personenbezogen verarbeitet.
5.1 Automatisch gesammelte Informationen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden durch die eingesetzten Webserver automatisch folgende allgemeine Informationen gespeichert:
der Name Ihres Internet Service Providers (bzw. bei Firmennetzwerken den Namen Ihres Unternehmens),
die Website, die Sie zuletzt besucht haben,
die Website, die Sie bei uns besucht haben,
die Namen der dort abgerufenen Dateien,
das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,
sowie gegebenenfalls das Betriebssystem und die Browserversion Ihres PCs.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Daten aus anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5.2 etracker
Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Das Modul etracker consent manager dient dem Einwilligungs-Management. Über das Modul etracker tag manager können Scriptcodes anderer Tools eingebunden werden. In Kombination ermöglichen der etracker tag manager und consent manager bei entsprechender Einwilligung das Aussteuern bestimmter Cookies und Dienste. Auch bei Ablehnung von statistischen Cookies werden in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz (TDDDG) Nutzungsdaten erfasst. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der EU-DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes sowie einer rechtskonformen Einbindung und Verwaltung weiterer Dienste auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung gegeben wurde, erfolgt die Ausspielung anderer Technologien auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a der EU-DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die mit etracker erzeugten Web-Analyse-Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5.3 Google Adwords (Retargeting / Conversion Tracking)
Unsere Website nutzt den Dienst „Google Adwords“. Google AdWords ist ein Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Dabei verwenden wir zum Einen die „Retargeting“-Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes. Mit der Retargeting-Funktion können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Displaynetzwerkes (auf Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Websites) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z. B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder Websites im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese als „Cookie“ bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin
Nähere Informationen zu Google Retargeting sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter http://www.google.com/privacy/ads/.
Ferner verwenden wir im Rahmen der Nutzung des Google AdWords-Dienstes das sog. Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner/Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Sie können interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google Anzeigen im Web (innerhalb des Google-Displaynetzwerkes) in Ihrem Browser deaktivieren, in dem Sie unter www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „aus“ aktivieren oder die Deaktivierung unter http://www.aboutads.info/choices/ vornehmen. Weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
6. Datenschutzbeauftragter der SAVIN-Gruppe
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Datenschutzbeauftragter der SAVIN-Gruppe
Monteverdistraße 2,
34131 Kassel
Datenschutz@EAM.de
7. Weitere Informationen zum Datenschutz
Weitere transparente Informationen und die Modalitäten über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß Art. 12 DSGVO finden Sie hier.
* Rechtliche Änderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können zu Anpassungen unserer Datenschutzerklärung führen. Deshalb bitten wir Sie, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit über den Link „Datenschutzerklärung“, der sich am Ende unserer Internetseite befindet, aufgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.